Die Anti-Theft-Funktion schützt Ihr Mobilgerät vor unerlaubtem Zugriff.
Wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder es gestohlen wird und jemand eine neue (nicht vertrauenswürdige) SIM-Karte in das Gerät einlegt, sperrt ESET Mobile Security automatisch das Gerät und sendet eine SMS-Warnmeldung an die vom Benutzer definierten Telefonnummern. Diese Nachricht enthält die Telefonnummer der aktuell verwendeten SIM-Karte, die IMSI-Nummer (International Mobile Subscriber Identity) und die IMEI-Nummer des Telefons (International Mobile Equipment Identity). Dem nicht autorisierten Benutzer ist nicht bewusst, dass diese Nachricht gesendet wurde, da sie automatisch aus dem Nachrichtenordner entfernt wird. Außerdem können Sie ein verloren gegangenes Mobilgerät über seine GPS-Koordinaten orten lassen oder alle darauf gespeicherten Daten aus der Ferne löschen.
HINWEIS: Die Anti-Theft-Funktion funktioniert nicht auf Tablets, die keine Textnachrichten unterstützen.
Tippen Sie im Hauptprogrammmenü auf Anti-Theft, um den Anti-Theft-Schutz zu aktivieren. Ein Assistent führt Sie durch einige einfache Schritte: Aktivieren des Deinstallationsschutzes, Hinzufügen von ESET Mobile Security als Geräteadministrator, Erstellen Ihres Sicherheitspassworts und Erstellen eines Passworts für SMS-Textbefehle.
Ihr Sicherheitspasswort wird zum Entsperren des Geräts, zum Zugriff auf passwortgeschützte Funktionen (z. B. Anti-Theft) und zur Deinstallation von ESET Mobile Security benötigt. Ihr Passwort für SMS-Textbefehle wird zum Senden von Textbefehlen verwendet. Weitere Informationen zu Textbefehlen finden Sie in diesem Abschnitt.
WICHTIGER HINWEIS: Wählen Sie Passwörter sorgsam aus. Kombinieren Sie Klein- und Großbuchstaben und Zahlen, um die Passwortstärke zu erhöhen und anderen Personen das Erraten Ihres Passworts zu erschweren.
|