Automatische Updates der Bedrohungsdatenbank
Mit dieser Option können Sie festlegen, in welchen Zeitabständen Bedrohungsdatenbank-Updates automatisch heruntergeladen werden. Die Updates werden je nach Bedarf beim Hinzufügen einer neuen Bedrohung zur Datenbank herausgegeben. Wir empfehlen, für diese Einstellung den Standardwert (täglich) beizubehalten.
Echtzeit-Schutz
Mit dieser Option können Sie den Echtzeit-Scanner aktivieren/deaktivieren. Der Scanner wird automatisch beim Starten des Systems gestartet und prüft Dateien, die Sie verwenden. Der Scanner prüft automatisch den Ordner Downloads alle .apk-Installationsdateien und alle Dateien auf eingeführten SD-Karten.
ESET Live Grid
ESET Live Grid basiert auf dem ThreatSense.net-Frühwarnsystem und bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Gerät. Live Grid überwacht die im System ausgeführten Programme und Prozesse und nutzt dabei die neuesten Informationen, die von Millionen von ESET-Benutzern weltweit zur Verfügung gestellt werden. Die ESET Live Grid-Datenbank wird ständig aktualisiert und erweitert und ermöglicht so immer schnellere und genauere Prüfungen. Sie gewährleistet einen besseren proaktiven Schutz und eine höhere Prüfgeschwindigkeit, von der alle unsere Benutzer profitieren. Wir empfehlen, diese Funktion zu aktivieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Eventuell unerwünschte Anwendungen erkennen
Eine unerwünschte Anwendung ist ein Programm, das Adware enthält, Symbolleisten installiert, Suchergebnisse verfolgt oder andere nicht genau bekannte Ziele verfolgt. In bestimmten Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise die Risiken einer solchen Software in Kauf nehmen, um ihre Funktionen zu nutzen. Daher weist ESET dieser Art Anwendung eine niedrigere Risikokategorie zu als anderen Arten von Schadsoftware. Sie können die Erkennung dieser Anwendungen über die Ein-/Aus-Schaltfläche neben der Option Eventuell unerwünschte Anwendungen erkennen aktivieren und deaktivieren.
Potenziell unsichere Anwendungen erkennen
Es gibt eine Vielzahl legitimer Anwendungen, deren Funktionen die Administration von Netzwerkgeräten erleichtern. Diese Anwendungen können jedoch auch zu schädlichen Zwecken missbraucht werden. Mit der Option Potenziell unsichere Anwendungen erkennen können Sie derartige Bedrohungen aufdecken. Die Klassifizierung „potenziell unsichere Anwendungen“ wird für kommerzielle, legitime Software verwendet. Dies betrifft beispielsweise Remotezugriff-Anwendungen, Anwendungen zur Passwortentschlüsselung und Keylogger.
Standardmäßige Aktion
Über die Option Standardmäßige Aktion können Sie eine standardmäßige Aktion festlegen, die ausgeführt wird, wenn eine Prüfung abgeschlossen und Bedrohungen erkannt wurden. Mit Entfernen wird die infizierte Datei gelöscht. Mit der Option Quarantäne wird die infizierte Datei in die Quarantäne verschoben.
|